Seit dem Beginn der 1970er Jahre war die Kröpeliner Straße Fußgängerzone. Geschäfte und Cafés luden zum Einkaufen und Verweilen. Allerdings war sie nicht die erste den Passanten vorbehaltene Innenstadtstraße in der DDR, wie manchmal berichtet wird. Die Straße wurde während der regelmäßig als Repräsentationsveranstaltung für die Errungenschaften der DDR ausgerichteten Ostseewochen zu Ort für Volksfeste und Veranstaltungen.
Die Details entdecken
Terrasse des Cafés am Barocksaal
