Die historische Hafenkante lag in der Vergangenheit viel näher an der Bebauung. Deshalb liegt die Anlegestelle der historischen Schnickmannbrücke heute auf dem Trockenen. Im 19. und 20. Jahrhundert schüttete man zur Platzgewinnung im Hafen immer mehr Fläche auf, so dass die Unterwarnow im Hafenbereich immer schmaler wurde.