Modell des Ausbildungskutters „PROFESSOR HENKING“. Der Kutter wurde 1951 in Greifswald gebaut. Ab 1957 war er als Forschungsschiff des Instituts für Meereskunde Warnemünde im Dienst. Ab 1968 lief er unter gleichem Namen als Motorschulschiff der Gesellschaft für Sport und Technik (GST). 1981 nach Dänemark verkauft, diente der Kutter ab 1995 als Wohnschiff in Neustadt/Holstein. Das Originalschiff war 32 Meter lang, beherbergte sieben Mann Besatzung und 16 Lehrlinge und machte immerhin zehn Knoten Fahrt.