Verlag v. Isidor Rocca in Berlin. Nach 1850.
Darstellung des Walfischfangs durch Walfänger unter britischer und US-amerikanischer Flagge. Noch im 19. Jahrhundert wurden die Wale vorrangig gefangen, um den Tran (auch Fischöl) als Brennstoff und industriellen Rohstoff zu nutzen. Als Nahrungsquelle spielte der Walfang meist nur bei indigenen Völkern eine Rolle. Der Walfang nahm im 19./20. Jahrhundert industrielle Ausmaße an, sodass viele Walarten noch heute vom Aussterben bedroht sind.