QR-Code

Lithografie "Clipper Ship 'Great Republic'“

Lithografie und Verlag von Nathaniel Currier, New York, ca. 1853

1852/53 in Boston gebaut, war die „Great Republic“ die einzige je gebaute Viermastklipperbark, der größte je gebaute Klipper sowie seinerzeit das größte Holzschiff gemessen an der Größe des Schiffraums. Beim Beladen für die Jungfernfahrt in New York geriet das Schiff durch Funkenflug in Brand und musste in großen Teil neu aufgebaut werden. Daher verschob sich die Indienststellung auf das Jahr 1856. In der Folge wurde das Schiff u.a. im Krimkrieg und im Amerikanischen Bürgerkrieg zum Truppentransport genutzt. Ab 1869 wurde es als „Denmark“ im Ostindienhandel eingesetzt. Am 5.3.1872 schlug das Schiff in einem Sturm vor den Bermudas leck und sank.

0:00