Auch diese Schüssel stammt aus englischer Produktion und war vermutlich ein Seemannsmitbringsel. Die mit drei Motiven verzierte Schüssel wurde etwa um 1840 hergestellt. Sie zeigt zwei Segelschiffe (Zwei- und Dreimaster) sowie auf der Rückseite einen mehrzeiligen Vers mit folgendem Wortlaut:
My Lad is far upon the Sea, his absence makes me mourn. The bark that bears him far from me, i hope will safe Return. And from his earnings I ll save up: if lucky he should be: and then when old with me shall stop, and go no more to sea.
In der Familie der Stifterin wurde die Schüssel als Obstschale, aber auch zum Einlegen von Hering genutzt.