QR-Code

Schiffsporträt "WILHELM BEHRENS"

Die „SS WILHELM BEHRENS“ wurde 1897 auf der Rostocker Neptunwerft gebaut. Bis 1914 war der Dampfer im Besitz der Reederei Heinrich Podeus sowie der Dampfschiff-Reederei F.W. Fischer. Der Warnemünder Kapitän Heinrich Harder fuhr auf der „SS WILHELM BEHRENS“ und gab das Bild 1902 bei dem niederländischen Maler Teen G. G. Fenenga in Auftrag.

Am 8.5.1914 soll das Schiff durch die „HMS GRAFTON“ in britischen Besitz genommen worden sein und fuhr dann als „SS MAUDE LARSSEN“ in Diensten der Alfred Calvert Shipping Ltd., Goole (England). Am 27.11.1916 wurde es auf der Fahrt von Bagnoli (Italien) nach Sevilla (Spanien) durch das deutsche U-Boot U-63 im Mittelmeer versenkt.

0:00