Dieses und die folgenden zwei Ölgemälde sind Leihgaben des Rostocker Hobbymalers Uwe Weller. Das erste Gemälde zeigt einlaufende Vorpostenboote der kaiserlich-deutschen Marine beim Einlaufen in den Warnemünder Hafeneinfahrt. Am linken Bildrand ist die Westmole mit ihren charakteristischen Seezeichen gut zu erkennen.
Ein Spaziergang zur Spitze der Westmole war schon für die ersten Badegäste vor 200 Jahren „Pflicht“ bei einem Aufenthalt in Warnemünde. Das „Schiffe gucken“ ist wie eh und je beliebt. Von 1886 bis 1916 existierte auf dem Molenkopf sogar eine Holztribüne, auf der man Platz nehmen konnte, um den Schiffsverkehr oder den Sonnenuntergang zu beobachten oder einfach nur den Blick in die Weite der Ostsee schweifen zu lassen.