Seit 1986 prägt das sogenannte Fünfgiebelhaus den Platz. Das repräsentative Gebäude mit Wohnungen, Läden und Gaststätten ersetzte eine barracke, welche nach den Kriegzerstörungen errichtet worden war. Anfang der 1980er Jahre gab es Pläne, das Centrum-Warenhaus in der Langen Straße bis an den Platz zu erweitern. Rostocker Architekten entwickelten ein Wohn- und Geschäftshaus aus Platten mit Klinkerverkleidung. Nach einem Jahr Bauzeit war das Haus 1986 fertig. Es ist ein Besipiel für einen gelungenen Lückenbau in der Innenstadt, aber gleich auch Ausdruck des Repräsentationsbedürfnisses an dem zentralen Platz der DDR-Bezirkshauptstadt Rostock.
Die Details entdecken
Café im Erdgeschoss des Fünfgiebelhauses, 1986
