QR-Code

Hopfenmarkt, Blick nach Osten, 1911

Die Fotografie zeigt den Hopfenmarkt vor dem Hotel Rostocker Hof. Die Straßenbahnen der Linie 1 verkehren zwischen Hauptbahnhof und Friedhof. Der Standort der Pferdedroschken vor dem großen Hotel versprach Kundschaft. Markisen schützen die Schaufenster der Geschäfte vor der Sonne. Auf der Nordseite lag im Haus Hopfenmarkt 18 das Geschäft des Juweliers und Goldschmieds Hartwig Damp. Im Hopfenmarkt 20 firmierte der Kaufmann Robert Fricke, der Schirme produzierte. Im Nachbarhaus Nummer 21 führte Hofjuwelier einen Juwelen-, Gold- und Silberwarenladen. Auf der Südseite der Straße fällt die Werbung des Fotografen Sebastian Maaß ins Auge. Er hatte 1898 das Atelier am Hopfenmarkt 14 übernommen. Im Erdgeschoss des Hauses gab es von 1908 bis 1911 ein Kinematographen-Theater. Ab 1912 nutzte das Rostocker Verkaufsbüro des Autoherstellers Benz & Co das Ladengeschäft. Im Nachbarhaus führte Ludwig Grabow seine Münzhandlung und ein Lotteriegeschäft.

Die Details entdecken

Kröpeliner Straße, um 1960

Kröpeliner Straße, um 1960
0:00