Der schmale östliche Abschnitt der heutigen Kröpeliner Straße zwischen der Faulen Grube und dem Neuen Markt ist die historische Blutstraße. Sie beginnt am Neuen Markt, dem Zentrum der Rostocker Mittelstadt und endet an der Faulen Grube, der ehemaligen Grenze zur Neustadt. Im Mittelalter war sie Teil des Handelsweges entlang der Ostseeküste. Bis heute ist sie von Giebelhäusern geprägt. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten sich hier Geschäfte für den täglichen Bedarf an. So blieb es bis weit in das 20. Jahrhundert. Noch heute unterscheidet sich diese Straße mit ihren kleineren Läden der Blutstraße deutlich von den großen Handelsflächen in der westlichen Kröpeliner Straße. Bis heute ist sie eng und für den Verkehr eine Herausforderung. Von 1881 bis 19… verlief hier das Gleis der Straßenbahn.